|
Unsere HomePage ist leider noch nicht Smartphone-tauglich. Smartphone-Nutzern empfehlen wir die PDF-Version.+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Für Smartphone-Nutzer hier die PDF-Version: Link 1973 fand der weltweit allererste reine Frauenmarathon, unter der Leitung von Dr. Ernst van Aaken, hier in Waldniel statt. Der Laufarzt war nicht nur ein Wegbereiter des heutigen Lauftrainings, sondern auch ein Visionär der Gleichberechtigung der Frauen im Sport. Hiermit laden wir Dich herzlichst ein, dieses 50-jährige Jubiläum, mit uns am 1. November zu feiern. Selbstverständlich kann bei uns jeder Mann/Frau teilnehmen. Von 4,2km bis zum Marathon kann alles gelaufen werden. Link zur Anmeldung  Euer Verein Athletik Waldniel | | +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Für Smartphone-Nutzer hier die Der Athletik Jahresendlauf 2022 war wieder ein voller Erfolg! Super Wetter & glückliche Läufer. – Was will man mehr? | 70 Läufer begaben sich um 10:00 Uhr auf die 4,2 km Runde. Eine feste Distanz war nicht vorgegeben. So wählte unser ältester Teilnehmer (M75) nur eine Runde, 13 Teilnehmer machen den vollen Marathon, und alles Andere lag irgendwo dazwischen…
|
Hier gibt es kein „did not finish“. Hier ist jeder Läufer ein Sieger und erhält eine Medaille, egal, wie viele Runden in welcher Zeit gelaufen wurden. Und jede dieser Medaillen ist ein Unikat. Absolut Hand-Made, mit viel handwerklichem Geschick hergestellt. |  |
| Natürlich ist es schwer bei so einem individuellen Lauf Zeiten zu präsentieren, aber folgende Zeiten seien dennoch erwähnt: Sieger HM Herren: Sebastian Gerhards (M35, Vereinslos) mit 1:23:56 Siegerin HM Damen: Heike Schubert (W50, Vereinslos) mit 1:55:45 Sieger Marathon Herren: Martin Krug (M35, Athletik Waldniel) mit 3:18:55 (über 10 Minuten schneller als im Vorjahr!) Siegerin Marathon Damen: Corinna Forg (W50, Athletik Waldniel) mit 4:42:22 Hier können alle Ergebnisse eingesehen werden. Hier die Bilder des Jahresendlaufes  Wir gratulieren ALLEN Teilnehmern zu Ihrem Lauf und dem persönlichen Erfolg. | +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Hier die geplantenTermine für 2023: +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Liebe Freunde des Laufens,
Wenn du die Athletik-30er (auch 20km möglich) noch nicht kennst, dann wir es aber Zeit!
Besser kann man seine langen Läufe nicht absolvieren. Hiermit bist Du herzlich eingeladen an unserem Athletik-30er (im 20/10-Modus) teilzunehmen.
=> So. 02. Oktober 2022, 9:00 Uhr am Ernst-van-Aaken-Stadion in Waldniel. Verpflegung gibt es bei 10, 20 und 30 km. Weitere Infos findest Du hier auf unserer HomePage unter der Rubrik: "unser 30er". Lasst uns auch diese Veranstaltung so durchführen, dass alle weiterhin gesund bleiben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch. Euer Verein Athletik Waldniel ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mensch, hatten wir ein Glück!
Erstmal ein klasse Lauf-Wetter und dann auch noch super Läufer:innen, die nicht nur lächelnd kamen, sondern auch lächelnd gegangen sind. Was will man mehr als Veranstalter.
Vielen Dank, dass Ihr bei uns wart!!! Hier könnt ihr die Ergebnisliste einsehen. Hier ein Bilder-Link. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Für Smartphone-Nutzer hier die PDF-Version: Link Die KSB-Challenge hat es bestätigt: Athletik ist die Nummer 1 ! Vom 12. Februar bis zum 7. März hatte der Kreis-Sport-Bund Viersen (KSB) eine Challenge ausgerufen. Hier konnte jeder angeschlossene Verein mitmachen und Kilometer sammeln. Ziel und Zweck war es in dieser eintönigen Corona-Zeit den Vereinen wieder ein wenig Vereinsleben einzuhauchen. Einerseits ging es darum so viele Vereinsmitglieder wie möglich zu mobilisieren, andererseits mussten so viele Punkte wie möglich (pro Teilnehmer) gesammelt werden. Alle Bewegungsarten, wie Laufen, Walken, Radfahren, Rudern, Inliner, etc., wo km gesammelt werden konnten, waren erlaubt. Die für diese Challenge verwendete App registrierte nicht nur die Distanzen, sondern rechnete diese auch in Punkte um. Damit die Sportarten (einigermaßen) vergleichbar wurden, wurden diese unterschiedlich gewertet. So gab es für den Lauf-km 154 Punkte, für den Walking-km 100 und für den Rad-km 54 Punkte. Und obendrein gab es auch noch etwas zu Gewinnen … Kurzerhand stellte Athletik Waldniel die KSB-Challenge den Mitgliedern per Rundmail vor. Die Resonanz der Mitglieder war überwältigend. Nahezu alle aktiven Mitglieder freuten sich darauf endlich mal wieder etwas gemeinsam, auch wenn es allein war, zu unternehmen. „Gemeinsam – allein“. Vor der Pandemie hätte keiner gewusst, warum man so etwas machen sollte. Jetzt war man heiß drauf wieder ein bisschen Vereinszusammengehörigkeit zu leben und zu erleben. Die KSB lobte zwei Gewinn-Kategorien aus. Kategorie-1: Die prozentuale Teilnehmerzahl im Verhältnis zur Gesamt-Vereinsstärke. Mit 34 Challenge-Teilnehmern erreichten wir ca. 2/3 unserer Vereinsmitglieder. Eigentlich, so dachten wir, sollte es Mini-Vereine geben, die es schaffen, alle persönlich zu ein paar Kilometern zu bewegen. Für uns als Ausdauersportverein war es eh klar, dass wir für die Kategorie-2 kämpfen würden. Bei dieser Kategorie-2 ging es darum eine möglichst hohe Durchschnitts-Punktezahl zu bekommen. Alle Vereinspunkte werden addiert und durch die Teilnehmerzahl geteilt. Anhand der App „Teamfit“ konnte man sehen, was die Vereinsmitglieder so geleistet haben. Das spornte tatsächlich ungemein an. Da gab es den Martin, der direkt am ersten, am zweiten, am dritten Tag mit 20km (laufend) loslegte. By-the-way: Martin hat das bis zum letzten Tag durchgezogen und mit einem 60-km-Lauf (!!) abgeschlossen. Dann kamen so langsam die Triathleten, die sich km für km, ob auf dem Rad oder in Laufschuhen (das Schwimmbad war ja geschlossen), in die oberen Ränge hocharbeiteten. Die ersten 10.000 Punkte wurden durch unsere Iron-Woman Petra erreicht und Hanjo, der Punkte-Sieger, schaffte es auf unglaubliche 110.000 Punkte während des Aktionszeitraums. Dann war da noch Stefan, der in diesen 24 Tagen sicherlich mehr auf dem Sattel saß, als auf dem Sofa: Er hat alleine über 1.800 Radkilometer abgerissen, was einer Strecke von Waldniel bis Valencia entspricht. Aber da waren auch Maria und Heinz, welche der Altersklasse W/M70 angehören. Jeder Einzelne lieferte seine Kilometer für die Challenge, für den Verein. Aber auch alle Anderen, nicht namentlich aufgeführten Athletiker haben sich aufgeopfert und einen wichtigen Beitrag zu der Challenge geleistet. Danke für jeden zurückgelegten Kilometer. Bei uns gab es kein „bitte nur die Elite-Sportler“. Bei uns hat jeder teilgenommen. Egal, ob schnell oder langsam, jung oder alt, Gelegenheits- oder Streak-Runner, Läufer, Walker, Triathlet oder reiner Radfahrer. Alle waren allein, aber dennoch gemeinsam unterwegs. 24 Tage lang haben 34 Athletiker gekämpft. 24 Tage lang jeden Tag eine Einheit. 24 Tage aufmunternde Motivation und Tages-Statistiken von Gunnar. Schnee, Eis, Regen, Sonne, alles dabei. Und gemeinsam/allein hat man dann irgendwie durchgehalten. Nach dem 7. März, war dann allen bewusst, dass jetzt ein paar Ruhetage folgen mussten. Aber es war keinesfalls klar, wo wir im Vergleich zu den anderen teilnehmenden Vereinen standen. Keiner wusste, wer oder wie viele Vereine teilgenommen haben. Keiner wusste, wo wir im Ranking standen. Somit blieb es noch einige Tage spannend. Als dann die Nachricht kam, dass Athletik Waldniel nicht nur in der Kategorie-2, sondern auch in der Kategorie-1 an erster Stelle steht, war die Freude unglaublich groß und die Strapazen unmittelbar weit in den Hintergrund gerückt. Hier das Ranking des KSB für beide Kategorien: P.S.: Da man nur in einer Kategorie einen Preis bekommt, steht Athletik Waldniel in der Kategorie-1 ohne Platzierungs-Nummer. Aber: ganz oben! => Willst du mehr über Athletik Waldniel erfahren? Dann schreib einfach eine Mail an: Training(ät)Athletik-waldniel.de. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 4219,5 Kilometer oder: 100 Marathons Die Hände bewegen sich schon gen Himmel zum Jubeln. Gleich wird der ganz besondere Zielbogen durchschritten. Dann ist das beachtenswerte Jubiläum geschafft. Ein großes Ziel ist erreicht. Axel Zachau hat am Sonntag seinen 100. Marathon absolviert. Unter Corona-Bedingungen (8 Teilnehmer und individuelle Starts) fand in Köln der „Kölsche Alouette Marathon“ statt. Das ließen sich natürlich die Vereinskollegen nicht nehmen ihm einen gebührenden Empfang zu bereiten. 2014 lief Axel Zachau seinen ersten Marathon in Berlin. 2015 den Zweiten; auch in Berlin. Damals hat er schon die legendären 30-km-Läufe bei Athletik Waldniel mitgemacht und ist dann 2016 in den Verein eingetreten. Schnell wurde der Marathon zum Sammelobjekt und das große Ziel der 100 Marathons war geboren. Ein durchschnittlicher Ausdauersportler läuft maximal 4 Marathons im Jahr. Nicht so Axel. Er wurde zum Vielläufer. 20 bis 30 Marathons im Jahr waren die Regel. Nur so kann man in den paar Jahren das magische Ziel der 100 Marathons erlaufen. Wer viele Marathons macht, kann natürlich nicht permanent Gas geben. Aber das heißt nicht, dass Axel langsam sei: 3 Stunden 27 Minuten (Ffm, 2018) ist eine sehr beachtliche Zeit. Auch ziemlich kuriose Marathons finden sich in Axels Sammelsurium. Z.B. der Untertage-Marathon, der Knast-Marathon, ein Marathon auf einer Indoor-Kartbahn mit Drehwurmgefahr, etc, etc. Selbstverständlich hat ihn sein Hobby auch in alle möglichen Ecken der Welt geführt… aber vielleicht fragt ihr ihn bei einem der nächsten Athletik-30er selber? Klar ist: mit 100 Marathons hat man einiges zu erzählen, da werden auch 42,195 km wohl kaum reichen. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Super Athletik-Landschaftslauf am Sonntag, 1. November Auf den letzten Drücker konnte Athletik Waldniel noch seinen Jahresabschluss-Landschaftslauf durchführen. Wir hatten einerseits Glück, dass der November direkt mit einem Sonntag startet und, dass der Lockdown erst am 2. November begann. Andererseits möchten wir uns hiermit beim Ordnungsamt bedanken, welches das Corona-Sicherheits-Konzept hinterfragte und uns letztlich erlaubte, unseren Landschaftslauf durchzuführen. Ganz besonders möchten wir uns aber bei Euch, den Teilnehmern, bedanken. Ohne Eure Teilnahme, ohne Euer Verständnis, ohne Eure Angaben, ohne Euer Akzeptanz der Bedingungen wäre der Lauf auch nicht zu dem Lauf geworden. Danke ! Vermessen waren die Distanzen Halbmarathon, 30 Kilometer und auch die volle Marathondistanz. 77 Läufer begaben sich auf die Strecke, und rund die Hälfte das Teilnehmer entschieden sich für die magischen 42,195 km. Manche Läufer haben diesen Lauf einfach als lockeren Jahresabschluss gesehen und uns ihre Zeiten nicht zur Veröffentlichung gegeben. Da der Marathon als offizieller Marathon gilt (z.B. bei M100 anzurechnen), gibt es dementsprechend auch eine offizielle Ergebnisliste: Athletik-Marathon_2020-11-01.pdf Viele der teilnehmenden Läufer haben bei uns in Waldniel ihren virtuellen New York Liberty Run absolviert. Leider gab es hier etwas Probleme mit der Lieferung der Medaillen und Shirts durch den Dienstleister virtualrunners.de. Sorry. Das tut uns unendlich leid, aber hier können wir leider nur an virtualrunners.de verweisen. Es macht auch keinen Sinn, dass wir als Durchlauferhitzer fungieren. Diejenigen, die sich über deren Homepage angemeldet und ihr Shirt nicht erhalten haben, melden sich bitte unbedingt direkt bei
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Ladet auch Eure Zeiten dort hoch und erinnert die Leute an die ausstehenden schönen Medaillen.
Auch wenn o.g. Umstand nicht unbedingt schön ist, hoffen wir, dass es Euch bei uns gefallen hat und wir Euch im kommenden Jahr bei unseren monatlichen Athletik-30’ern wieder begrüßen dürfen. Bleibt gesund ! Euer Verein Athletik Waldniel ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ D A N K E den Spendern ! Das Geld wurde dem Asylkreis übergeben. Im Zuge des Athletik-Einladungslaufes am 05.01.20 konnten die Teilnehmer nicht nur laufen, sondern auch für einen guten Zweck spenden. Wie bereits in der Ausschreibung angekündigt, ist die Spende für den Asylkreis Schwalmtal bestimmt. Es ist ein Betrag von 113,- € zusammengekommen. Vielen herzlichen Dank dafür !!! Athletik Waldniel hat noch mal was draufgelegt und den Betrag auf 198,90 € erhöht. Warum eine „Aufrundung“ auf diesen krummen Betrag 198,90 €? Ganz einfach: dies spiegelt unser Gründungsjahr 1989 wieder! Am 12.03.20 war es dann soweit und der Betrag wurde feierlich überreicht. Herr Dr. Pletschen vom Asylkreis Schwalmtal zeigte sich sehr erfreut über die Zuwendung selbst, über den Betrag und über die Tatsache, dass dies die erste Spende eines Sportvereins ist. Die Presse (Osemont) war bei der Übergabe dabei und wird sicherlich ein paar Zeilen in einer kommenden Ausgabe bringen. Der Dank gebührt aber Euch, die bereit waren, ein paar Euro zu spenden. Athletik Waldniel überreicht den Spendenscheck an den Asylkreis Schwalmtal +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 5. Jan. 2020: ! Danke !
Liebe Gäste, vielen herzlichen Dank für eure Teilnahme am heutigen Einladungs-Lauf. Es ist vollbracht! Es ist gelungen! Ihr habt dieses Event zum Erfolg gerockt! Hier die der Link zur Ergebnisliste. | |